Gewindeschneidtechnik · Thread Cutting Technology

Aufnahmen und Gewindeschneidapparate · Tap Holders and Tapping Attachments 831 Soft- synchro Speed- synchro KSN MQL MMS SFM SWITCH- MASTER GR, GR-S HF EM Zubehör Accessories Product Finder Tech. Info 7.9 Gewindeschneidapparate SWITCH-MASTER ® 7.9 Tapping attachments SWITCH-MASTER ® Zum Einsatz des Gewindeschneidapparates ist eine Transportarretierung erforderlich: Ausführliche Informationen zur Auslegung der Transportarretierung für SWITCH-MASTER ® siehe Seite 832. For the use of our tapping attachments, a stop fixture is needed for the following functions: For more detailed information regarding technical design of the stop fixture for the SWITCH-MASTER ® , see page 832. Zyklus zur Gewindeherstellung (Beispiel): Der Gewindeschneidapparat wird mittels Werkzeugwechsler in die Maschinenspindel eingewechselt, dabei rastet der Fixierbolzen in den Arretierblock ein, die Arretierung wird gelöst und der Apparat ist bereit. Über den Eilvorschub wird die Startposition angefahren. Der Sicherheits- abstand x ist zu berücksichtigen. Der Arbeitszyklus wird abgefahren. Während des kompletten Vorgangs rotiert die Maschinenspindel rechtsdrehend. Nach Erreichen der program- mierten Vorschubtiefe steuert die Z-Achse ohne Verweilzeit auf Rücklauf um. Beim Zusammenspiel zwischen Vorschubumkehr der Z-Achse und dem Zwangsvorschub durch die Steigung des rotierenden Werkzeugs wird der Werkzeugaufnahme-Spannkopf axial aus dem Gewindeschneidapparat gezogen. Dieser Auszug bewirkt das Reversieren der Drehrichtung (Rücklauf). Nach dem Austritt des Werkzeugs aus dem erzeugten Gewinde wird der federbeaufschlagte Werkzeugaufnahme-Spannkopf in seine axiale Ausgangsposition zurückgezogen und das Werkzeug wechselt erneut die Drehrichtung. Die Maschinenspindel befindet sich in der Startposition. Thread production cycle (example): The tapping attachment is changed into the machine by means of the tool exchanging device, the stop fixture bolt engages in the stop block, the locking device is released and the attachment is ready for operation. The attachment is moved to start position in the fast-feed mode. The safety distance x must be observed. The work cycle is performed. During the whole cycle, the machine spindle rotates in a right-hand direction. After reaching the programmed feed depth, the Z-axis switches to reverse without any delay. In the interaction between feed reversal of the Z-axis and the positive feed caused by the pitch of the rotating tool the clamping head of the tool holder is pulled axially from the tapping attachment. This movement operates the change of the sense of rotation (reversal). When the tool has come entirely free from the workpiece the spring-loaded clamping head retracts to its original position, and the sense of rotation of the tool is changed again. The machine spindle is again in start position. z S t x y Startposition Start position Spindel-Vorschub Stop Spindle feed stop Spindel-Vorschub zurück Spindle feed back Rücklauf Reversal Spindelbewegung in Axialrichtung Spindle movement in axial direction Drehbewegung des Gewindewerkzeugs Rotation of the threading tool z = y + x + t – S Beispiel des zu programmierenden Verfahrweges z: z = Verfahrweg y = Anschnittlänge des Gewindebohrers bzw. Anformkegellänge des Gewindeformers x = Sicherheitsabstand 5 mm t = Herzustellende Gewindetiefe S = Schaltweg = 3 mm Example for the travel z to be programmed: z = Travel y = Chamfer length of tap or lead taper length of cold-forming tap x = Safety distance 5 mm t = Thread depth to be produced S = Gear change path = 3 mm

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=