Gewindeschneidtechnik · Thread Cutting Technology

Aufnahmen und Gewindeschneidapparate · Tap Holders and Tapping Attachments 826 Soft- synchro Speed- synchro KSN MQL MMS SFM SWITCH- MASTER GR, GR-S HF EM Zubehör Accessories Product Finder Tech. Info 7.7 Spannzangen-Aufnahmen Speedsynchro ® Modular 7.7 Collet holders Speedsynchro ® Modular Vorteile des Speedsynchro ® Modular • Einfache Programmierung als Synchronzyklus mit einer dem Übersetzungsverhältnis angepassten Vorschubprogrammierung • Ermittlung der Zeitvorteile Speedsynchro ® Modular / Synchronzyklus durch „Simulation“ ohne Speedsynchro ® Modular und Werkzeug möglich • Exakte Gewindetiefen – keine von Gewindeschneidapparaten bekannten Gewindetiefenstreuungen, da der Speedsynchro ® Modular anders als Gewindeschneidapparate kein Umschalten der Drehrichtung ausführt • Das Reversieren des Gewindewerkzeuges erfolgt durch die Maschinenantriebsspindel: - Keine umschaltenden Bauteile im Speedsynchro ® Modular - Geringer Verschleiß und geringere Wartungszyklen - Wartung unabhängig von der produzierten Gewindeanzahl • Patentierte, konstruktiv eigenständige Übertragung des Bearbeitungsdrehmoments bei der Gewindeherstellung • Mechanisch unabhängige Kompensierung der durch Synchronisationsfehler entstehenden Axialkräfte an den Gewindewerkzeugflanken • Minimallängenausgleich ± 0,5 mm • Federnde Lagerung der Längeneinstellschraube zum Ausgleichen der entstehenden Axialkraft zwischen Längeneinstellschraube und Gewindewerkzeug beim Anziehen der Spannmutter • Selbsthemmung der Längeneinstellschraube gegen unerwünschte Längenverstellung durch Rotationsbeschleunigung während der Drehrichtungsumkehr der Maschinenspindel Zyklus zur Gewindeherstellung beim Speedsynchro ® Modular Der Speedsynchro ® Modular wird mittels Werkzeugwechsler in die Maschinenspindel eingewechselt, dabei rastet der Fixierbolzen in den Arretierblock ein, die Arretierung wird gelöst und der Speedsynchro ® Modular ist bereit. Advantages of the Speedsynchro ® Modular • Simple programming as synchronous cycle with feed programme adapted to the transmission ratio • Evaluation of time benefit of the Speedsynchro ® Modular / synchronous cycle by a “simulation” without Speedsynchro ® Modular and tool • Accurate thread depths – no variations in thread depths associated with conventional tapping attachments since the Speedsynchro ® Modular in contrast to tapping attachments does not reverse the sense of rotation • The reversal of the threading tool is done by the machine drive spindle: - No switching components in the Speedsynchro ® Modular - Low wear and longer maintenance intervals - Maintenance independent of number of threads produced • Patented constructive independent transfer of the machining torque in the production of threads • Mechanically independent compensation of the axial forces at the threading tool flanks caused by synchronisation faults • Minimum length compensation ± 0.5 mm • Spring-loaded bearing of the length adjustment screw for compensation of the occurring axial force between length adjustment screw and threading tool when tightening the clamping nut • Self-locking of the length adjustment screw against unwanted length displacement caused by rotation acceleration during reversal of rotation direction of the machine spindle Thread production cycle with the Speedsynchro ® Modular The Speedsynchro ® Modular is changed into the machine by means of the tool exchanging device, the stop fixture bolt engages in the stop block, the locking device is released and the Speedsynchro ® Modular is ready for operation. Hinweise zur Programmierung Some programming references Das Übersetzungsverhältnis des Speedsynchro ® Modular beträgt 1:4,412. Daraus ergeben sich folgende Programmiervorschriften: • Vorschub f f = P x 4,412 [mm/U] • Drehzahl n der Maschinenspindel für die gewünschte Werkzeugdrehzahl n MSP = n WZG / 4,412 [min -1 ] P = Gewindewerkzeugsteigung [mm] n MSP = Drehzahl Maschinenspindel [min -1 ] n WZG = Drehzahl Gewindewerkzeug [min -1 ] Beispiel Gewinde M6 / Gewindesteigung P = 1 mm: • Gewünschte Drehzahl am Gewindewerkzeug: n WZG = 3000 min -1 • Erforderliche Drehzahl an der Maschinenspindel: n MSP = 3000 min -1 / 4,412 = 680 min -1 • Erforderlicher Vorschub: f = 1 x 4,412 mm/U = 4,412 mm/U The transmission ratio of the Speedsynchro ® Modular is 1:4.412 which results in the following programming guidelines: • Feed f f = P x 4.412 [mm/rev.] • Rotational speed n of machine spindle for the desired tool speed n MSP = n TOOL / 4.412 [rpm] P = Pitch of threading tool [mm] n MSP = Rotational speed of machine spindle [rpm] n TOOL = Rotational speed of threading tool [rpm] Example thread M6 / pitch P = 1 mm: • Desired rotational speed of threading tool: n TOOL = 3000 rpm • Required rotational speed of machine spindle: n MSP = 3000 rpm / 4.412 = 680 rpm • Required feed: f = 1 x 4.412 mm/rev. = 4.412 mm/rev. Serviceleistung Für den Austausch von Verschleißteilen bietet EMUGE einen Reparatur- service an. Dieser beinhaltet die fachgerechte Instandsetzung, Durchführung einer Druckprüfung und Funktionskontrolle mit Übernahme der vollen Garantie. Service In case spare parts need to be exchanged, EMUGE offers you a repair service that includes e.g. competent repair and maintenance, a professional pressure check and function control with full guarantee.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=