Gewindeschneidtechnik · Thread Cutting Technology

STEEL VA GG HCUT Product Finder v c / f Zubehör Accessories Tech. Info 3 x D 5 x D 6 x D 8 x D 2-3,5 x D Spiralbohrer · Twist Drills 573 5.7 Spitzenwinkel 5.7 Point angle Anzentrierung und Pilotbohrung Bei langen, spannmittelbedingten Auskragungen muss anzentriert oder besser eine Pilotbohrung gesetzt werden. Bei Werkzeuglängen über 8 x D ist mit reduziertem Vorschub anzubohren oder eine Anzentrierung bzw. Pilotbohrung zu empfehlen. Centering and pilot hole With large clamping-related extension lengths, it is necessary to provide either a centering or a pilot hole. With tool lengths exceeding 8 x D, it is highly recommended to either start drilling with reduced feed, or to provide a centering or a pilot hole. ≥ 140° 135° Anzentrierung Zu beachten gilt, dass der Spitzenwinkel des Vorbohrers größer als der des Folgebohrers ist. Zu empfehlen sind hier EF-Drill nach DIN 6537 K. Die Anzentrierung sollte nicht tiefer sein als die Spitzenlänge l 5 . Centering Please note that the point angle of the first, or preparatory drill must be larger than that of the subsequent drill. We recommend our twist drills EF-Drill acc. DIN 6537 K. The centering should not be deeper than the point length l 5 . 135° 140° z.B. ø 10 h7 = + 0 –15 z.B. ø 10 m7 = +21 + 6 Pilotbohrung Eine Pilotbohrung kommt beim Tieflochbohren zur Anwendung. Zu beachten ist, dass Spitzenwinkel und Durchmesser des Pilotbohrers größer als beim Folgebohrer sind. Eine Tiefe der Pilotbohrung von 1 x D ist ausreichend. Pilot hole A pilot hole is used for deep-hole drilling. Please note that the point angle and the diameter of the pilot drill must be larger than those of the subsequent drill. For the pilot hole, a depth of 1 x D is sufficient. 5.8 Einfluss des Spitzenwinkels 5.8 Influence of the point angle Standard-Spitzenwinkel 140° (EF-Drill) • Stabile Spitze • Kurzer Span • Gute Zentrierung • Geringerer Leistungsbedarf • Geringeres Drehmoment • Deckelbildung • Gratbildung gering • Hoher Standweg Standard point angle 140° (EF-Drill) • Stable point • Short chips • Good centering • Reduced power consumption • Reduced torque • Formation of slug • Minimal burr formation • Long tool life Spitzenwinkel 118° • Labile Spitze • Hohes Drehmoment • Hohe Leistungsaufnahme • Instabile Hauptschneiden • Geringe Deckelbildung • Gratbildung beim Austritt Point angle 118° • Unstable point • High torque • High power consumption • Unstable primary cutting edges • Slug formation very much reduced • Formation of burr during the exit of the drill

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=