Gewindeschneidtechnik · Thread Cutting Technology
Gewindeformer · Cold-Forming Taps 310 M MF UNC UNF G SELF-LOCK Product Finder v c Tech. Info 2.5 EMUGE Oberflächenbehandlungen und -Beschichtungen 2.5 Our EMUGE surface treatments and coatings NT Nitrieren Durch thermochemische Behandlung wird die Oberfläche im Bereich von ca. 0,03 bis 0,05 mm Eindringtiefe mit Stickstoff angereichert. Da die Oberfläche sehr hart (1000-1250 HV) wird, eignen sich nitrierte Werkzeuge für abrasive Werkstoffe wie Grauguss, Sphäroguss, Aluminiumguss sowie auch Duroplaste. Der Standwert wird entscheidend erhöht. Nitriding In a thermo-chemical treatment, the surface is enriched with nitrogen to a depth of approx. 0.03 to 0.05 mm. Since the surface becomes very hard (1000-1250 HV), nitrided tools are a very good choice for abrasive materials like cast iron, spheroidal cast iron, cast aluminium and duroplastics. Tool life is increased in a decisive manner. TIN Titannitrid (goldgelb) Im PVD-Verfahren (500 °C) werden Schichtdicken von 3-7 µm erreicht. Die glatten Schichten zeichnen sich durch hohe Schichthaftung und TIN-typische Eigenschaften gegen Aufschweißungen aus. TIN-Schichtsysteme mit Zusatzkennnummer (z.B. TIN-66, TIN-80) sind bezüglich Substrat, Werkzeuggeometrie und Anwendung optimiert. Titanium nitride (gold-yellow) In a PVD process (500 °C) a coating thickness of 3-7 m can be realised. The smooth coatings feature a high adhesion strength and TIN-typical properties against cold welding. TIN coating systems with additional code number (e.g. TIN-66, TIN-80) are optimised with regard to substrate, tool geometry and application. CR Hartverchromen Die Hartchromschicht erreicht eine Härte von 1200 bis 1400 HV. Sie zeigt hervorragende Gleiteigenschaften. Die Schichtdicke beträgt 2-4 µm. Vor allem in Buntmetallen und Thermoplasten erreicht man Verbesserungen der Standwerte. Nicht zu empfehlen ist der Einsatz in Stahlwerkstoffen. Hier werden beim Umformvorgang Temperaturen von 250 °C sehr oft überschritten. Eine Haftung der Hartchromschicht ist dann nicht mehr gewährleistet. Hard chrome plating The hard chrome surface reaches a hardness of 1200 to 1400 HV, and shows excellent anti-friction properties. The thickness of the coating is 2-4 m. Tool life can be considerably increased, especially in non-ferrous metals and thermoplastics. However, we do not recommend the use of this coating in steel materials. Here, temperatures of 250 °C are often exceeded in a cold-forming process, and that might endanger the adhesion of the hard chrome plating. TICN Titan-Carbonitrid (blau-grau) Im PVD-Verfahren (500 °C) werden Schichtdicken von 2-4 µm erreicht. Die Härte beträgt hier ca. 3000 HV. Die TICN-Schicht bleibt bis ca. 400 °C beständig. TICN-Schichtsysteme mit Zusatzkennnummer (z.B. TICN-67) sind bezüglich Substrat, Werkzeug- geometrie und Anwendung optimiert. Titanium carbonitride (blue-grey) In a PVD process (500 °C) a coating thickness of 2-4 µm can be realised. The hardness is approx. 3000 HV. The TICN coating will resist up to approx. 400 °C. TICN coating systems with additional code number (e.g. TICN-67) are optimised with regard to substrate and application. GLT-8 Diamantähnliche, amorphe Kohlenstoffschicht (schwarz-grau) Im PVD-Verfahren werden Schichtdicken von ca. 1-2 µm erreicht. Die Härte beträgt ca. 2500 HV. Diese Monolayerschicht eignet sich hervorragend zur Bearbeitung von Buntmetallen und Aluminium mit niedrigem Si-Gehalt (< 7% Si). Durch den geringen Reibwert wird Werkstoffadhäsion stark vermindert. Die Schicht bleibt bis ca. 350 °C beständig. Diamond-like, amorphous carbon coating (black-grey) In a PVD process a coating thickness of 1-2 µm can be realised. The hardness is approx. 2500 HV. This mono-layer coating is an excellent choice for the machining of non-ferrous metals and aluminium with a low silicon content (< 7% Si). Thanks to the low friction, material adhesion is drastically reduced. This coating will remain resistant up to approx. 350 °C.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxNTU=